Es ist Sommerferien und die Abwesenheitsassistenten haben Hochkonjunktur. Ein netter «Assistent», der folgsam und geduldig mitteilt, dass der Empfänger, die Empfängerin abwesend ist. Das sieht dann so aus: «Ich bin abwesend. Ich werde zurück sein am 14. August 2016. Die Mails werden nicht weitergeleitet.» Oder so: «Ab sofort bin ich in den Ferien und lese keine Mails mehr. Keine Weiterleitung. Bin zurück am 14. August 2016.» Wie macht man es besser? Am besten ganz klassisch und freundlich: Guten Tag Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin vom 1. bis 14. August 2016 in den Ferien. Ihre Nachricht wird nicht weitergeleitet; Sie erhalten nach meinen Ferien sofort eine Antwort. Meine Stellvertretung: Renate Muster, renate.muster@musterfirma.ch , Telefon 044 800 00 00. Freundliche Grüsse Hans Muster Witzige und oberkreative Abwesenheitsmeldungen haben im Geschäftsbereich nichts zu suchen. Wir reden ja mit unseren Kunden und Kundinnen ...